Bad Schwalbach, den 09.07.2004
1. Ausgangssituation 1.1. Der Kontrast zwischen der Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems von vor zwei Generationen und heute 1.2. Die nationale Selbstverachtung
2. Ziele 2.0. Allgemeines 2.1. Technische Bildung 2.2. Kulturelle Bildung 2.3. Zivilisatorische Bildung 2.4. Bildung des Sinns für das Ganze
3. Loesungen 3.0. Grundsätzliches 3.1. Technische Bildung, ihre Qualitäts-Verbesserung und -Sicherung 3.2. Kulturelle Bildung, ihre Qualitäts-Verbesserung und -Sicherung 3.3. Zivilisatorische Bildung, ihre Qualitäts-Verbesserung und -Sicherung 3.4. Bildung des Sinns für das Ganze, ihre Qualitäts- Verbesserung und -Sicherung
4. Verweise Gesamtkonzept für ein deutsches Bildungssystem Gesamtkonzept für ein deutsches Bildungssystem Ausgangssituation Gesamtkonzept für ein deutsches Bildungssystem Ziele Gesamtkonzept für ein deutsches Bildungssystem Loesungen